Autor Thema: Fahrplanwechsel  (Gelesen 3740 mal)

Offline ichweissbescheid

  • Fahrgast
  • *
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 0
  • -erhalten: 2
  • Beiträge: 14
Fahrplanwechsel
« am: 26. März 2014, 17:32:28 »
Gibt es eigentlich schon Pläne für einen Fahrplanwechsel? Seit der Inbetriebnahme der Reform-Strecke gab es ja keine Veränderung mehr.

Ich stelle mir schon seit längerem eine Buslinie vor, die von der Kastanienstrasse über den Florapark und den Holzweg in Richtung Olvenstedter Platz fährt (dann ggf. Weiter in Richtung Buckau) .
Im Gegenzug könnten die Linien 52 und 71 dann etwas seltener fahren. Diese neue Linie würde eine Lücke im Netz schließlich. Was meint ihr?

Offline ex-magdeburger

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 219
  • -erhalten: 113
  • Beiträge: 1.607
Re: Fahrplanwechsel
« Antwort #1 am: 26. März 2014, 22:32:55 »
Wie genau sollte der Bus deiner Meinung nach fahren? Zeichne am bessten mal ne Karte.

Offline version 1

  • Immerfahrer
  • ***
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 17
  • -erhalten: 60
  • Beiträge: 151
Re: Fahrplanwechsel
« Antwort #2 am: 27. März 2014, 13:18:37 »
Fahrplanwechsel soll doch jetzt immer zum Ende der Sommerferien sein,da zu diesem Termin auch die Busgesellschaften ihre Fahrzeiten für den Schülerverkehr festlegen.
Was den Vorschlag mit der neuen Buslinie angeht,alles schon mal da gewesen.
Anfang oder Mitte der 90er gab es die Linie 68,die fuhr als Verstärker oder Einsatzlinie vom Südring kommend wie der 52er,dann aber nicht nach Texas rein,sondern über Holzweg am Florapark vorbei,dann links in die Lerchenwuhne,ich glaube zum Kannenstieg.
Im Prinzip so,wie der 92er Nachtbus zur Lerchenwuhne fährt,aber eben von der anderen Seite kommend.
Waren aber eben nur einzelne Fahrten am Tag,ob sich eine derartige Linienführung lohnen würde,wage ich mal zu bezweifeln.

Offline Albis

  • Hin- und Herfahrer
  • ****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 75
  • -erhalten: 101
  • Beiträge: 316
Re: Fahrplanwechsel
« Antwort #3 am: 28. März 2014, 13:24:44 »
Im Jahr 1994 fuhr eine Linie 68 zum Test zwischen Olvenstedter Platz und Bahnhof Neustadt über Nordwest (den Holzweg entlang), Florapark und Neustädter Feld, ich glaube im 20-Minuten-Takt. Bis 1998 blieben drei Fahrten mittags als Ausrücker von Sudenburg für die Taktverdichtungen auf den Linien 58 und 69, welche abends vom Bahnhof Neustadt aus als 68 wieder einrückten.

Der Test ist damals meiner Meinung nach gescheitert, weil die 68 nicht bis zur Arndtstraße fuhr. Für Fahrgäste zwischen dem südlichen Stadtfeld, Diesdorf, Sudenburg war sie somit nutzlos. Fahrgäste aus dem nördlichen Stadtfeld hatten zum Florapark einen akzeptablen Weg über Olvenstedt.

Die Idee, eine Verbindung zwischen Florapark und Nordwest wieder aufleben zu lassen, hatte ich auch schon. Klar ist, dass die nördliche Endstelle an der Kastanienstraße sein muss, um dort die Verknüpfung mit allen nördlichen Straßenbahnlinien zu gewährleisten. Und in Stadtfeld sollten die Linien 1 und 6 erreicht werden. Eine Schwächung der Linien 52 und 71 scheint angesichts des Einwohnerrückgangs in Olvenstedt vertretbar. Jedoch weiß ich nicht, ob es durch das Gymnasium zu Nachfragespitzen kommt, welche den 10-Minuten-Takt auf der 71 erfordern.

Bei der derzeitigen politischen und finanziellen Lage in der Stadt erscheint mir eine derartige Änderung jedoch unrealistisch. Das heißt nicht, dass man nicht dafür kämpfen kann.

 

SMF spam blocked by CleanTalk