Autor Thema: Deutschlandticket  (Gelesen 1298 mal)

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Deutschlandticket
« am: 03. November 2022, 21:04:39 »
Deutschlandticket: MVB-Kunden werden profitieren



Das von der Bundesregierung beschlossene Deutschlandticket wird auch bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben verfügbar sein. Unsere Abo-Kunden müssen derzeit nichts tun.

Das Deutschlandticket ist ein neues Angebot, dass ab Anfang 2023, bestenfalls im Januar, verfügbar sein wird. Mit diesem Ticket wird es möglich sein, den Nahverkehr deutschlandweit zu nutzen. Fahrgäste können also nicht nur mit Straßenbahnen und Bussen fahren, sondern auch mit Regionalzügen.

Das neue Deutschlandticket wird als monatlich kündbares Abonnement angeboten. Ein genauer Zeitpunkt des Verkaufsstarts steht noch nicht fest.

Alle Fahrgäste der MVB, die bereits mit einem Abo, einem Jobticket oder einem Mieterticket unterwegs sind, und Interesse am Deutschlandticket haben, müssen zunächst nichts tun. Eine Kündigung ihres aktuellen Fahrkartenabonnements ist nicht notwendig, um in das Deutschlandticket zu wechseln. Es werden derzeit Vorarbeiten für das Ticket geleistet. Sobald nähere Informationen vorliegen, wird die MVB ihre Abokunden persönlich anschreiben und über die Möglichkeiten zum Wechsel informieren.

Alle aktuellen Informationen zum Deutschlandticket haben wir auf unserer FAQ-Seite zusammengestellt.
https://www.mvbnet.de/service/haeufige-fragen/

Quelle: https://www.mvbnet.de/deutschlandticket/



Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #1 am: 03. November 2022, 21:08:14 »
FAQ zum Deutschlandticket

Was ist das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist eine neue Fahrkarte, die von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde. Mit dem Deutschlandticket kann bundesweit der Nahverkehr genutzt werden.

Wo gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist deutschlandweit im Nahverkehr gültig, also in allen U-Bahnen, Stadt- und Straßenbahnen, Bussen und Regionalbussen sowie in den Regionalzügen (Regionalbahn, S-Bahn und Regionalexpress). Es gilt nicht im Fernverkehr (beispielsweise ICE, IC, EC).

Wieviel kostet es?

Das Deutschlandticket wird zum Einführungspreis von 49 Euro monatlich angeboten. Es ist ausschließlich als Abonnement erhältlich. Das Abo ist jedoch monatlich kündbar.

Ab wann ist das Deutschlandticket erhältlich?

Das Deutschlandticket ist ab Anfang 2023 erhältlich. Wir informieren, wenn der genaue Zeitpunkt feststeht.

Wo kann ich das Deutschlandticket erwerben?

Genauere Informationen folgen dazu, wenn sie vorliegen. Wir bitten noch um etwas Geduld.

Ich habe bereits eine Abo-Karte / ein Mieterticket / ein Jobticket / ein Azubi-Ticket und möchte zum Deutschlandticket wechseln. Muss ich jetzt kündigen?

Als Inhaber:in einer Abo-Karte, eines Mietertickets, eines Jobtickets, eines Azubi-Tickets profitieren Sie selbstverständlich ebenfalls vom Deutschlandticket. Aktuell müssen Sie sich um nichts kümmern. Sie erhalten demnächst ein Schreiben von uns, dass Sie über die Wechselmöglichkeiten informieren wird. Wir bitten noch zum etwas Geduld. Eine Kündigung ist nicht notwendig.

Quelle: https://www.mvbnet.de/service/haeufige-fragen/



Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #2 am: 05. November 2022, 08:28:50 »
Deutschlandticket

https://www.bahn.de/angebot/regio/deutschlandticket


So soll das "Deutschlandticket" funktionieren

https://www.tagesschau.de/inland/49-euro-ticket-105.html


Verkehrsbetriebe zum 49-Euro-Ticket: "Der 1. Januar ist nicht zu halten"

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandticket-kritik-januar-101.html
« Letzte Änderung: 05. November 2022, 08:31:11 von NGT8D »

Offline ds10

  • Regelmäßigfahrer
  • **
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 2
  • -erhalten: 10
  • Beiträge: 71
Re: Deutschlandticket
« Antwort #3 am: 05. November 2022, 10:51:40 »
Dabei wäre es theoretisch doch ganz einfach. Man nimmt die Software für das 9-Euro-Ticket und ersetzt die Zahl 9, durch die Zahl 49.
Aber nein, es muss natürlich ein Abo und unbedingt digital sein. Das wird dann als einfach verkauft. Ein Abo ist aber nicht einfach, sondern viel komplizierter umzusetzen und für Gelegenheitsnutzer komplett schwachsinnig, Abo bestellen sofort wieder kündigen und das jedes Mal, anstatt einfach nur ein Ticket kaufen zu können.

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #4 am: 16. November 2022, 06:15:55 »
Für wen lohnt sich das Deutschlandticket?

https://www.testberichte.de/tb/deutschlandticket.html


Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #5 am: 29. November 2022, 06:09:42 »
ÖPNV-Unternehmen schätzen, dass das 49-Euro-Ticket frühestens im Mai kommen kann

https://www.magdeburger-news.de/?this=frame&c=20221129051341

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #6 am: 30. November 2022, 06:03:13 »

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #7 am: 29. Januar 2023, 11:22:25 »

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #8 am: 29. Januar 2023, 11:22:47 »

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #9 am: 01. Februar 2023, 20:12:46 »
In diesen Städten lohnt das 49-Euro-Ticket am meisten

https://www.reisereporter.de/artikel/15988-deutschlandticket-wo-das-49-euro-ticket-am-meisten-lohnt

Auszug aus dem Artikel:
In Magdeburg kostet das Monatsticket im Einzelkauf 63,50 Euro. Gespart werden würden also 14,50 Euro. Allerdings schlägt das Jahresabo das 49-Euro-Ticket, indem es nur 47,99 Euro kostet und damit einen Euro und einen Cent günstiger ist.

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 692
  • Beiträge: 6.582
Re: Deutschlandticket
« Antwort #10 am: 05. März 2023, 18:10:46 »
49 € Ticket: Vorerst keine zusätzlichen Optionen für die Fahrgäste


 

SMF spam blocked by CleanTalk