Ganz richtig. Die Leute die unbedingt an Böller kommen wollen, finden Mittel und Wege. Unabhängig davon, kann ich mir gut vorstellen, dass einige beim Aufräumen im Frühjahr noch eine Kiste Böller aus den Vorjahren gefunden haben. Richtig gelagert hält sich das meines Wissens ewig.
Ich kann das außer Betrieb nehmen der Automaten durchaus nachvollziehen.
Und mal grundsätzlich: Ich finde das "Ritual" Silvester nicht sehr sinnig. Erst wird mehr oder weniger viel Alkohol getrunken, dann wird - im betrunkenen Zustand - mit Sprengstoff (nichts anderes sind Böller) hantiert. Die Ergebnisse sind zu Hauff ab ca. Mitternacht in den Notaufnahmen zu besichtigen...
Ja, es ist ein Brauchtum. Ich bin nicht grundsätzlich dafür das zu verbieten. Nur sollte man Maß und Mitte kennen. Das sehe ich aber nicht, wenn ich beobachte das Leute zum einen stark alkoholisiert böllern oder Böller benutzen die vermutlich nicht in Deutschland zugelassen sein dürften. Am besten noch beides. Am schönsten ist es dann noch, wenn die Personen nicht wissen was es mit diesem Brauchtum des Böllern auf sich hat. Hauptsache es rumst ordentlich...
So, genug genörgelt. Ich wünsche uns allen ein ruhiges Silvester. Ganz besonders denen, die am 31.12./1.1. arbeiten müssen. 🙂