Kunstprojekt auf der Tunnelbaustelle vorgestelltKünstlerin Claudia Walde und ihr Team haben am 28. Juni einen komplett fertiggestellten Bereich der künstlerisch gestalteten Brückenwiderlager am Hauptbahnhof vorgestellt. Der Geh- und Radweg der Nordseite soll im September freigegeben werden, ist bis dahin aber noch Baustellenbereich und nicht öffentlich zugänglich.
Künstlerische Gestaltung der BrückenwiderlagerDie Künstlerin Claudia Walde ist international unter dem Pseudonym MadC bekannt. In einem zweistufigen Wettbewerb war die Hallenserin im vergangenen August als Siegerin hervorgegangen. Eine Fachjury hatte ihren Entwurf zur besten Idee gekürt und der Stadtrat hatte der Beauftragung im Dezember zugestimmt. Die entsprechende Beschlusslage kann im Ratsinformationssystem der Stadt unter der Bezeichnung DS0443/21 eingesehen werden.
Die Gestaltung der südlichen Widerlager wird erst im kommenden Jahr umgesetzt. Der dortige Gehweg, muss erst fertiggestellt werden, bevor die Künstlerin dort ihre Arbeit fortsetzen kann. Der Bereich ist derzeit noch provisorisch angelegt und kann von Menschen zu Fuß und auf dem Fahrrad genutzt werden.

Bereits fertiggestelltes Widerlager am 28. Juni 2022 auf der Nordseite der Eisenbahnüberführung

Claudia Walde bei der Vorstellung ihres Kunstwerkes für die Brückenwiderlager der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee

Hohes Medieninteresse zur Vorstellung des Projektes »Kunst am Bau« an der Tunnelbaustelle Magdeburg

Der Pressetermin zum Projekt "Kunst am Bau" für die Tunnelbaustelle in Magdeburg wurde von zahlreichen Medienvertretern wahrgenommen

Projektleiter Tunnel Magdeburg, Christian Fuß, mit Künstlerin Claudia Walde

Jörg Rehbaum, Beigeordneter für Umwelt und Stadtentwicklung
Quelle:
https://www.magdeburg.de/index.php?ModID=255&FID=37.48991.1&object=tx%2C698.6.1Kunstprojekt auf der TunnelbaustelleAm 28. Juni 2022 haben der Beigeordnete für Umwelt und Stadtentwicklung, Jörg Rehbaum, der Projektleiter der Tunnelbaustelle, Christian Fuß, sowie die Künsterlin Claudia Walde - international bekannt unter dem Pseudonym MadC - das Kunstprojekt "Kunst am Bau" und dessen Bearbeitungsstand vorgestellt. Seit rund einer Woche arbeitet Claudia Walde zusammen mit ihrem Team auf der Tunnelbaustelle an der Gestaltung der nördlichen Brückenwiderlager. Ein Bereich ist bereits komplett fertig gestellt.

Bereits fertiggestelltes Brückenwiderlager - der Geh- und Radweg dieser Seite soll im September 2022 freigegeben werden

Hohes Medieninteresse zur Vorstellung des Projektes »Kunst am Bau« an der Tunnelbaustelle Magdeburg

Jörg Rehbaum, Beigeordneter für Umwelt und Stadtentwicklung

Der Pressetermin zum Projekt "Kunst am Bau" für die Tunnelbaustelle in Magdeburg wurde von zahlreichen Medienvertretern wahrgenommen

Der Baubeigeordnete Jörg Rehbaum stellt das Projekt vor. 06/22

Projektleiter Tunnel Magdeburg, Christian Fuß, mit Künstlerin Claudia Walde

Claudia Walde bei der Vorstellung ihres Kunstwerkes für die Brückenwiderlager der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee

Bereits fertiggestelltes Widerlager am 28. Juni 2022 auf der Nordseite der Eisenbahnüberführung
Wettbewerb "Kunst am Bau"In einem zweistufigen Wettbewerb war die Hallenser Künstlerin im vergangenen August als Siegerin hervorgegangen. Eine Fachjury hatte ihren Entwurf zur besten Idee gekürt und der Stadtrat hatte der Beauftragung im Dezember zugestimmt. Die entsprechende Beschlusslage kann im Ratsinformationssystem der Stadt unter der Bezeichnung DS0443/21 eingesehen werden.
Südliche WiderlagerBis zum 1. Juli 2022 soll die Gestaltung der nördlichen Widerlager abgeschlossen sein. Die Südseite wird erst im kommenden Jahr umgesetzt. Der dortige Gehweg, der derzeit noch provisorisch von Fußgänger*innen und Radfahrenden benutzt wird, muss erst im Endzustand fertiggestellt werden, bevor die Künstlerin dort weiterarbeiten kann.
Quelle:
https://www.magdeburg.de/Start/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Verkehr/Eisenbahn%C3%BCberf%C3%BChrung-Ernst-Reuter-Allee/index.php?a=3&NavID=37.1132.1&object=tx|37.48989.1&La=1&