7. Magdeburger Kulturnacht am 26. September30 Kulturorte und eine Kulturstraßenbahn auf fünf Kulturinseln: Am letzten Septemberwochenende können Sie die Magdeburger Kultur wieder in ihrer gesamten Bandbreite erleben.

Die Magdeburger Kulturszene wurde von der Coronakrise hart getroffen. Veranstaltungen, Festivals und Begegnungen – sonst ein selbstverständlicher Teil des täglichen und nächtlichen Lebens der Ottostadt – mussten Absagen, Verboten und Distanz weichen. Umso bewusster, freier und sensibler soll am 26. September die Kultur eine Nacht lang gefeiert werden.
Auf den Kulturinseln in der Neuen Neustadt, Buckau, Stadtfeld, Sudenburg und der Innenstadt präsentiert sich bis weit nach Mitternacht das facettenreiche Angebot der Magdeburger Kulturszene. Noch fokussierter als bisher sollen dieses Jahr regionale Künstler eingebunden werden, deren Existenz auf dem Spiel stand und steht.
Kulturinseln sind in der Neuen Neustadt, in Buckau, Stadtfeld, Sudenburg sowie in der Innenstadt.
„mit viel Anstand und Abstand“Unter dem Grundsatz „mit viel Anstand und Abstand“ legen die Veranstalter Wert darauf, dass die derzeit notwendigen Hygieneregeln überall sicher eingehalten werden. Für alle Veranstaltungsorte wird es maximale zulässige Gästezahlen geben. Tickets sind daher limitiert und sollten idealerweise im Vorverkauf erworben werden.
Seit vielen Jahren ist der Ticketpreis zur Kulturnacht gleichbleibend bei 10,00 € – auch in diesem Jahr. Ergänzt wird das Ticket jedoch um ein optionales Soli-Ticket für 20,00 €. Der Mehrerlös wird zur Unterstützung von Künstler und Kulturschaffende in Magdeburg eingesetzt.
Die Karten erhalten Sie zum Beispiel in unser Tourist Information
https://www.magdeburg.de/Start/B%C3%BCrger-Stadt/Verwaltung-Service/Amtsblatt/index.php?NavID=115.5&La=1 oder direkt hier
https://veranstaltungen.magdeburg-tourist.de/magdeburg/magdeburger-kulturnacht-2020-raus-rein-ticket-fuer-alle-teilnehmenden-einrichtungen-e37eefc6381877946dd9deb51bfada446.html.
Auswahl mit Bezug auf die Magdeburger Straßenbahn: Historisches Straßenbahndepot Halberstädter Straße 133, 39112 Magdeburg
500 Jahre Gitarrenmusik
19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr
120 Jahren Elektrische Straßenbahn in Magdeburg
19:00 bis 24:00 Uhr
Von Sudenburg über Südring & Westring nach Diesdorf Mit der Historischen Straßenbahn von Sudenburg nach Stadtfeld
Die Magdeburger Kulturnacht wird von einem breiten Bündnis Magdeburger Kulturschaffender und Magdeburger Künstler*innen getragen und gemeinsam vom ARTist! e.V., Forum Gestaltung e.V., KulturSzeneMagdeburg e.V., Literaturhaus Magdeburg e.V., Fraueninitiative Magdeburg e.V., Podium Aller Kleinen Künste e.V., Theaterballettschule Magdeburg e.V. und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Einrichtungen und Künstler*innen veranstaltet.
Quelle:
https://www.magdeburg.de/index.php?ModID=255&FID=557.3525.1&object=tx%2C698.6.1